Zweistöckiger Transport – wann lohnt er sich und welche Einsparungen bringt er mit sich?

Was ist ein doppelstöckiger Transport und wie funktioniert er?

Beim Doppelstocktransport, der auch als Doppelstock- oder Doppelstocktransport bezeichnet wird, werden speziell angefertigte Anhänger verwendet, die über zwei Ladeebenen für Waren verfügen. Mit dieser Konstruktion kann die Fahrzeugkapazität fast verdoppelt werden, was zu einer erheblichen Senkung der Logistikkosten führt, da die Anzahl der notwendigen Fahrten reduziert wird.

Vorteile: Wirtschaft, Kapazität, Ökologie

  • Einsparungen: Der Einsatz von Doppelstocktransporten ermöglicht eine erhebliche Senkung der Betriebskosten. Die Anzahl der Fahrten wird reduziert, was zu niedrigeren Treibstoffkosten, geringerem Verschleiß des rollenden Materials und niedrigeren Mautgebühren führt.
  • Kapazität: Dank der zwei Ladeebenen können mehr Waren auf einmal transportiert werden, wodurch die Nutzung der Ladefläche optimiert wird.
  • Ökologie: Weniger Kurse bedeuten auch eine Verringerung des Ausstoßes von Kohlendioxid und anderen schädlichen Stoffen, was gut für die Umwelt ist und im Einklang mit der Umweltpolitik vieler Unternehmen steht.

Beispiele für die Verwendung und technische Bedingungen

Zweistöckige Transporte eignen sich am besten für den Transport von Gütern, die leicht sind, aber ein großes Volumen einnehmen. Doppelstock-Anhänger sind in der Regel mit einem beweglichen Boden ausgestattet, so dass sie sich leicht an die Art der transportierten Güter anpassen lassen. Eine technische Voraussetzung ist die Anpassung der Ladeinfrastruktur, wie Rampen oder Docks, um ein effizientes Be- und Entladen zu ermöglichen.

Wer profitiert am meisten von dieser Lösung?

✅ Einzelhandel

Einzelhandelsketten können besonders vom zweistöckigen Transport profitieren, da sie regelmäßig große, einmalige Lieferungen von Produkten an ihre Geschäfte benötigen. Mehr Kapazität bedeutet weniger häufige Kurse und damit erhebliche Einsparungen.

✅ E-Commerce

Im E-Commerce reduziert der Einsatz von Doppelstocktransporten die Anzahl der Kurierfahrten und damit die Logistikkosten, während gleichzeitig die Bearbeitung großer Bestellungen beschleunigt wird, was bei saisonalen Umsatzspitzen entscheidend ist.

✅ Sektor Kleidung

Die Bekleidungsindustrie zeichnet sich durch leichte Waren mit hohem Volumen aus. Auf diese Weise ermöglicht der doppelstöckige Transport eine maximale Ausnutzung des Laderaums, was zu Einsparungen bei den Transportkosten führt.

✅ Lebensmittelindustrie (verpackt)

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere Trockenwaren, Getränke und vorverpackte Produkte, profitiert ebenfalls vom Einsatz des Doppelstocktransports. Dank der höheren Ladekapazität können größere Mengen auf einmal geliefert werden, was die Logistikkosten erheblich senkt.

Es lohnt sich auch, die spezifischen, auf verschiedene Branchen zugeschnittenen Logistiklösungen von XL LOGISTICS in Betracht zu ziehen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie sich fragen, wie genau der Doppelstocktransport die Kosten in Ihrem Unternehmen optimieren könnte, lohnt es sich, eine Kostensimulation oder eine detaillierte Analyse Ihres Logistikbedarfs durchzuführen.

Kontaktieren Sie uns noch heuteum herauszufinden, wie Sie den doppelstöckigen Transport in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können.